EKG, Ergometrie und weitere Leistungen Ihrer Praxis in Neckarsulm

Entdecken Sie unser breites Leistungsspektrum. Wir freuen uns, Ihnen zuverlässig und professionell weiterhelfen zu dürfen!

07132 97620
Figuren untersuchen Diagramm eines Herzens

Unsere Leistungen im Überblick

In unserer modernen Kardiologie-Praxis können wir Ihnen folgende Dienstleistungen anbieten.

  • EKG

    Mit dem EKG messen wir die elektrische Aktivität des Herzens. So werden vielfältige Informationen über Herzrhythmusstörungen, Durchblutungsstörungen des Herzens, Infarkte, Herzmuskelentzündungen etc. gewonnen.

  • Ergometrie

    Mit der Ergometrie kann die körperliche Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit eingeschätzt  werden. Sie gibt Anhalt auf das Vorliegen relevanter Veränderungen der Herzkranzarterien und des Herzmuskels und lässt eine Aussage über das Blutdruckverhalten unter körperlicher Belastung zu.

  • Langzeit-EKG

    Hierbei wird das EKG über längere Zeit (24 Stunden oder mehr) aufgezeichnet. Dies dient dazu, Herzrhythmusstörungen abzuklären, z. B. um zu erkennen, ob ein durchgehender Sinusrhythmus vorliegt.

  • Langzeit-Blutdruckmessung

    Der Blutdruck wird über 24 Stunden aufgezeichnet und gemessen. Dabei werden in definierten Zeitintervallen automatische Blutdruckmessungen vorgenommen.

  • Farbdoppler-Echokardiografie

    Unter der Farbdoppler-Echokardiografie versteht man eine Ultraschalluntersuchung des Herzens. Dies eignet sich, um eine strukurelle Herzerkrankung auszuschließen, um den Schweregrad von angeborenen oder erworbenen Herzfehlern einzuschätzen, und um die Funktionsfähigkeit des Herzens und der Herzklappen zu messen.

  • Stress-Echokardiografie

    Dies dient zum Nachweis bzw. Ausschluss einer myokardialen Ischämie bei Verdacht auf eine hämodynamisch bedeutsame koronare Herzerkrankung oder zur Vitalitätsdiagnostik bei bekannter koronarer Herzkrankheit. Auch zur weiteren Einschätzung mancher Herzklappenerkrankungen kann diese Methode sinnvoll sein.

  • Herzschrittmacher / ICD-Kontrolle

    Um sicherzugehen, dass Herzschrittmacher/ICDs problemlos funktionieren und für Sie optimal programmiert sind, ist es notwendig deren Funktion regelmäßig zu überprüfen.

  • Transesophageale Echokardiografie

    Hierbei wird das Herz mit einer speziellen Sonde von der Speiseröhre aus untersucht. Dies erlaubt detaillierte Aussagen zu Erkrankungen der Herzvorhöfe, Herzklappen oder Aorta.

  • Duplexsonografie

    Mit dieser Methode werden Verengungen, Verschlüsse oder Erweiterungen der Gefäße festgestellt. Dabei können Gefäßverkalkungen sichtbar gemacht und Einengungen der Gefäße als mögliche Ursache von Durchblutungsstörungen nachgewiesen werden.

Telefon-Icon

Sie haben Fragen zu unserem Leistungsspektrum? Dann sprechen Sie uns einfach an – wir helfen gerne weiter!

Terminanfrage
Share by: